Daniela Alge
Autorin
Schreibkurse
Onlinekurse
Romane schreiben
Kreatives Schreiben
Immer auf dem Laufenden!
QR Code scannen, im Browser öffnen und zum Inspirationsletter anmelden, der etwa zehnmal pro Jahr in deinem Postfach landet. Oder du schreibst mir hier eine kurze, formlose Nachricht mit deiner Mailadresse.
Ich danke dir für dein Interesse!!
NEUERSCHEINUNG
Ab April 2022 in Deiner Lieblingsbuchhandlung erhältlich!
Erste Stimmen zum Buch aus einer Leserunde auf Lovelybooks:
Anna Margaretha schreibt:
"Für mich war das ein richtiger Wohlfühlroman, mit sympathischen Protagonistinnen, deren Leben, Erfahrungen und Schicksale mich sehr berührt haben. Es ist ein Buch für schöne Lesestunden, das zum Nach- und Umdenken anregt."
Ulla schreibt:
"Der Schreibstil ist wunderbar leicht und flüssig, die Kapitel angenehm kurz, so dass jeweils immer das Leben und die Perspektive einer der Freundinnen vorgestellt wird. Die Geschichte sehr warmherzig und rührend erzählt, der Titel ist Programm, zu dem Geschenk sollte hier jedoch noch nichts verraten werden."
Klappentext:
Zwanzig Jahre nach dem Abitur lädt Franziska drei Schulfreundinnen zu einer gemeinsamen Bergtour ein. Mit Rucksäcken voller Geheimnisse, Geschichten und Sorgen machen sie sich auf den Weg zum Arlberg. Das Abenteuer beginnt mit einer fröhlichen Pickup-Fahrt zum Fuß des Berges, doch bald schon verfliegt die Leichtigkeit: Der Anstieg zum Stierlochkopf ist beschwerlich, und sie müssen sich den Herausforderungen der Natur stellen.
Ihr Nachtlager schlagen die vier Frauen direkt unterhalb des Gipfels auf. Unter sternenklarem Himmel tauschen sie Erinnerungen an die Schulzeit aus, erzählen von ihren Lebenswegen, da kommt es zum Streit ... Die Freundinnen müssen erkennen, dass sie einander nach all den Jahren fremd geworden sind. Ob es gelingt, die Freundschaft zu retten?
Ein Roman über eine besondere Frauenfreundschaft, schicksalhafte Entscheidungen und die inspirierende Kraft der Natur.
"Gamsfreiheit"
Vom Älplerleben in Vorarlberg
Zwei Sommer lang war ich mit der Fotografin Ursula Dünser auf Alpen unterwegs, um mit den Sennerinnen und Hirten ins Gespräch zu kommen und ihre Beweggründe für das Leben in der Einsamkeit zu erfahren.
Recherche im Kuhstall
Der Tagesablauf der Älpler ist von Arbeit geprägt. Deshalb fanden unsere Gespräche unter anderem auch während der Melkerei im Kuhstall statt. Mittendrin und hautnah dabei!
Videobeitrag zu "Gamsfreiheit"
Interview mit Daniela Alge bei "Guten Morgen Österreich"
Link zu Youtube
Dankeschön
Ich sage von Herzen Danke an alle BuchliebhaberInnen, die dafür gesorgt haben, dass "Gamsfreiheit" im Januar 2019 auf Platz eins der regionalen Bestsellerliste landete.
Das Buch ist leider ausverkauft.
Ich habe keine Exemplare mehr verfügbar.
So schade - denn das Interesse ist nach wie vor groß.
Krimis aus Österreich
Kathrinatag
Band 1 mit Kommissar Waldinger
Einem alten Brauch zufolge wird in einigen Dörfern im Bregenzerwald Ende November der 'Kathrinatag' gefeiert. So findet auch in dem Ort Au nach einem Festgottesdienst buntes Markttreiben mit Musik und viel Glühmost statt. Die 17-jährige Schülerin Judith feiert mit Freunden. Am folgenden Morgen liegt sie lebensgefährlich verletzt am kalten Straßenrand. Der Kripo-Beamte Reinhold Waldinger muss in seinem eigenen Heimatdorf ermitteln, und dort sind sich alle einig: Der Täter war keiner von uns, das muss ein Auswärtiger gewesen sein. Dürfen sie sich da so sicher sein?
Fehltritt mit Folgen
Band 2
Der bekannte Bizauer Künstler Sepp liegt tot unterhalb des Hirschberg Grates. Mordverdacht keimt auf und Kommissar Reinhold Waldinger übernimmt die Ermittlungen. Seine Nachforschungen entblößen einen Mann mit vielen Gesichtern und somit auch etliche Tatverdächtige, die von seinem Tod profitieren könnten: Da wäre zum einen Sepps Bruders, mit dem er aufgrund einer Erbschaftsangelegenheit zerstritten war. Aber auch seine Schwester hegt bereits Pläne, was sie aus Sepps Holzhaus inmitten des Schigebietes alles machen könnte.
Wolfsmörder
Band 3
Waldingers dritter Fall. Ein Wolf streicht durch den Bregenzerwald und versetzt die Einwohner in Aufregung. Bauer Wolfgang hat Angst um seine Schafe und verspricht, das Tier zu erledigen. Es dauert nicht lange und der Wolf wird kopflos verscharrt gefunden. Doch als die Polizei auf dem Kohlbachhof des Bauern klingelt, finden sie seine verzweifelte Frau Miriam, die seit zwei Tagen ihren Mann vermisst. Der Kriminalroman beruht auf einer wahren Begebenheit: Im Herbst 2014 wurde in der Gegend ein Wolf gesichtet und die Bauern versprachen vor laufender Fernsehkamera, den Fall selbst in die Hand zu nehmen.
Eiskalte Spur
Band 4
Mitte Dezember versinkt der Bregenzerwald im Schneechaos. Lawinen donnern ins Tal, viele Orte sind von der Zivilisation abgeschnitten. Waldingers Frau Helga kehrt von einem Ausflug zu ihrer Schwester Ingrid nicht nach Hause zurück. Voller Angst kämpft sich Waldinger durch einen Schneesturm zu dem bekannten Berggasthof durch. Helga war dort, ist aber ohne ein Abschiedswort gegangen. Die Wirtsfamilie hat keine Zeit für Waldingers Sorgen, denn Ingrid liegt im Sterben. Hat Helga etwas mit Ingrids Zustand zu tun? Als Waldingers Kollegen von der Kripo den Fall übernehmen, fällt selbst Waldinger unter Mordverdacht.
Auszüge aus Rezensionen
Allein durch die wunderbaren Beschreibungen der Schauplätze hat die Autorin schon mein Herz gewonnen und die Figuren der Handlung sind für mich glaubhaft und überzeugend dargestellt.
(ladybella)
Dieses Buch hat mir sehr viel Lesespaß bereitet und ich empfehle es auf jeden Fall jedem Krimifan.
(Wüstentraum)
Dieser Krimi hebt sich durch einen flüssigen Schreibstil, eine tollen zeitlich gegliederten Aufbau und eine lebensnahe Schilderung des dörflichen Lebens mit viel Lokalkolorit und typischem Dialekt hervor. (C.G.)